Die Computerausbildung an Grundschulen
Die Computerausbildung an Grundschulen

Computer & Schule

Laut aktuellen Rahmenlehrplänen sollen sich Grundschulkinder bereits in den ersten Klassenstufen mit dem Computer auseinandersetzen. Viele Schulen versuchen dem auch nachzukommen, jedoch mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen.

 

Lernsoftware beispielsweise wird mittlerweile fast flächendeckend auch schon in den unteren Jahrgangsstufen eingesetzt. Die Vermittlung von Anwendungswissen hingegen gestaltet sich oft außerordentlich schwierig. Enge Stundentafeln, die kaum Raum für Teilungsunterricht zulassen oder auch noch fehlendes technisches Know-how erschweren die Bedingungen für Lehrerinnen und Lehrer, den Computer als sinnvolles Werkzeug zu vermitteln.


Schul-AGs, die die Themen Schülerzeitung oder Schul-Homepage in den Vordergrund stellen, verfolgen einen sehr speziellen Ansatz der Arbeit am Computer und stehen im Normalfall auch nur einer begrenzten Anzahl von Schülerinnen und Schülern zumeist älterer Klassenstufen zur Verfügung.

 

Die intensive und vor allem auch nachhaltige Ausbildung am PC leidet zumeist auch unter vollen Klassen mit bis zu 25 Kindern. Hier bieten Zusatzangebote deutliche Vorteile, da in kleinen Gruppen nicht nur die Lernatmosphäre, sondern vor allem auch die Intensität des Lernens eine völlig andere ist.

Druckversion | Sitemap
© 2018 Computer-Bildung-Berlin Inh. Carsten Knodel | Impressum