Erstes Ausbildungsjahr
Zu Beginn der Ausbildung geht es uns darum, solide Grundlagen zu legen. Um die Motivation zu schaffen, die für erfolgreiches Lernen so wichtig ist, erleben die Kinder in spannenden Rätselgeschichten den Computer zu entdecken und zu erforschen. Kinder müssen den Computer und wie er arbeitet verstehen lernen, um zu entdecken, wie viel Spaß es macht den Computer als Werkzeug zur Gestaltung der eigenen Ideen zu benutzen, anstatt ihn nur als einen besseren Fernseher für Internet-Spiele kennenzulernen.
Im ersten Ausbildungsjahr werden die wesentlichen Grundlagen gelegt, die zu einer erfolgreichen und gefahrlosen Interaktion Ihrer Kinder mit dem Computer notwendig sind. In kniffeligen Rätseln und spannenden Detektivgeschichten lernen die Kinder die wichtigsten Begriffe rund um den Computer kennen. In unserer Ausbildung können die Kinder ihrer Neugier dabei freien Lauf lassen und sich ohne falsche Zurückhaltung ganz praktisch ausprobieren.
Die Kinder lernen Maus und Tastatur kennen und beginnen mit dem Computer richtig zu interagieren. Der Computer verlangt von uns in hohem Maße geduldig, präzise und logisch vorzugehen. Diese Fähigkeiten trainieren wir mit den Kindern immer wieder und erzielen so schon im ersten Ausbildungsjahr tolle Ergebnisse, wie zum Beispiel die Erstellung eines eigenen Brettspieles oder die Gestaltung von Sammelkarten. Alle Projekte, die die Kinder mit viel Fantasie erstellt haben, verschwinden natürlich nicht einfach so, sondern werden ausgedruckt und im eigenen Lernheft gesammelt.
Anstatt den Kindern einzelne Funktionen beizubringen oder bestimmte Arbeitsschritte auswendig zu lernen, vermitteln wir ein grundlegendes Verständnis, den Computer bedienen zu können. Dabei ist es dann unerheblich auf welchem Betriebssystem oder mit welcher Anwendungs-Software gearbeitet wird. Durch symbolorientiertes Lernen sind prinzipiellen Funktionsweisen sind dieselben.